Einrichtung des NATO-MIL-Telemeters
ACHTUNG: Vor Beginn der Inbetriebnahme bitte diese Anleitung einmal komplett durchlesen.
Die korrekte Installation der Schnur ist eine wesentliche Voraussetzung für die Arbeit mit dem Quadrant-Telemeter. Wichtig sind dabei:
- Korrekte Abstände der Knoten für die Nutzung des NATO-MIL-Telemeters.
- Lotgewicht und Läufer für die Nutzung der Funktionen des Quadranten.
Vorbereitung der Schnur
Der NATO-Telemeter ist mit einer Angabe zur benötigten Schnurlänge graviert. Dieser Wert ist 50 cm.
- Zum Installieren verbinden Sie die Schnur mit dem Loch im Instrument.
- Fügen Sie Markierungsknoten (grün) bei 50/2 und 50/3 cm hinzu.
- Messen Sie eine Länge von exakt 50 cm (19,7 Zoll) von Auge zu Telemeter und knoten dort eine weitere Markierung (grün).
- Machen Sie am Ende eine Schlaufe um das Senklot zu befestigen.
- Knoten Sie einen beweglichen Läufer (rot) in den ersten Teil der Schnur (siehe unten).
- Um Entfernungen zu messen, bringen Sie den jeweiligen Knoten auf Augenhöhe.
Installieren des Läufers
Der Läufer ist eine verschiebbare Markierung auf der Schnur, die verwendet wird, um einen Wert zu speichern oder von einer Skala auf eine andere zu projizieren. Um ihn zu installieren, überknotet man vor dem ersten Entfernungsknoten ein kleines Stück Schnur in einer anderen als der Hauptfarbe der Messschnur.
Positionieren der Knoten
- Man knotet einen Überhandknoten und führt eine Ahle o.ä. durch die entstehende Schlaufe.
- Optional, z.B. für sehr dünne Schnüre (unter 0,35 mm Durchmesser), fädelt man ein kurzes Stück Schnur durch den Knoten.
- Nun zieht man den Knoten sorgfältig um die Ahle und das Extrastück Schnur fest und schiebt mit Hilfe der Ahle den Knoten entlang eines Lineals an die gewünschte Position.
- Zuletzt zieht man den Knoten komplett fest und zieht die Ahle heraus. Man hat nun eine Markierung, die einen exakten Abstand definiert. Mit verschiedenfarbiger Schnur kann man die Knoten zur besseren Unterscheidung weiter markieren.
Ersetzen der Schnur
Die mitgelieferte Schnur ist aus geflochtenem Dyneema hergestellt. Falls ein Ersatz notwendig wird, kann jede starre, nicht flexible Schnur (mit exakter Länge) mit einem Durchmesser zwischen 0,2 und 0,3 mm verwendet werden.
Siehe auch: