Azimut vs. Peilung
Azimut und Peilung werden manchmal synonym verwendet, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Konzepte und beschreiben unterschiedliche Werte. Ein Azimut ist die auf einem Kompass angezeigte Marschrichtung, gemessen von Norden. Eine Peilung beschreibt einen Winkel oder Winkelunterschied relativ zu einem Bezugspunkt, meist einer Himmelsrichtung.
NW | NO | ||
Peilung = 360° - Az. | Peilung = Az. | ||
Peilung = Az.- 180° | Peilung = 180° - Az. | ||
SW | SO |
- Ein Azimut ist ein Winkel zwischen 0° und 360°, gemessen im Uhrzeigersinn von Norden.
- Eine Peilung ist ein Winkel kleiner als 90° innerhalb eines Quadranten, der durch zwei Himmelsrichtungen begrenzt ist.
"Süd 45°O" und "135°" sind demnach die gleiche Richtung, ausgedrückt als Peilung bzw. als Azimut.
Eine Peilung kann in MIL oder Grad ausgedrückt werden, während ein Azimut normalerweise in Grad angegeben wird.