Sie suchen den Wndsn Fernmesser-Shop mit Versand aus Deutschland? Hier entlang, bitte.

Nutzen des Telemeters als Planzeiger

Level: Basis

Werkzeug: Wndsn NATO-MIL Telemeter

Messen von Entfernungen auf der Karte mit dem Telemeter.

Der NATO-MIL-Telemeter verfügt über eine spezielle Skala für Karten im Maßstab 1:25.000. Diese Koordinatenskala wird zum Messen oder Übertragen von rechtwinkligen Koordinaten von oder auf topographische Karten mit UTM, MGRS, USNG oder anderen metrischen Koordinatensystemen verwendet.

Zum Bestimmen einer Position überprüfen wir zunächst den Maßstab der Karte; dann wird der Ost- oder Rechtswert ermittelt und danach der Nord- oder Hochwert. Der Merksatz dazu lautet: Ran an den Baum, rauf auf den Baum.

Beispiel

Wir haben eine Karte im Maßstab 1:25.000. Hier sehen wir, wie man die topographischen Werte für Ost und Nord ermittelt.

Abbildung 1. Nutzen des Telemeters als Planzeiger.

Abbildung 1. Nutzen des Telemeters als Planzeiger. Ermitteln des Ostwerts.

Abbildung 2. Nutzen des Telemeters als Planzeiger.

Abbildung 2. Nutzen des Telemeters als Planzeiger. Ermitteln des Nordwerts.

Die Prozedur für den Ostwert

  1. Wir positionieren den Telemeter horizontal auf der Karte.
  2. Dann richten wir die 0 der Koordinatenskala an der nächsten (linken) Gitterlinie aus.
  3. Danach lesen wir den Wert dort ab, wo die Skala das Ziel berührt (Abbildung 1).

Für einen Ostwert von 0,85 km or 850 m.

Die Prozedur für den Nordwert

  1. Wir positionieren den Telemeter vertikal auf der Karte.
  2. Dann richten wir die 0 der Koordinatenskala an der nächsten (unteren) Gitterlinie aus.
  3. Danach lesen wir den Wert dort ab, wo die Skala das Ziel berührt (Abbildung 2).

Für einen Nordwert von 0,125 km or 125 m.

Die Position

Der letzte Schritt besteht darin, die beiden Werte mit den Basiswerten unseres Gitters zu kombinieren:

 422.000 E + 850 m    
5022.000 N + 125 m

Für eine Position bei:

422.850 E 5022.125 N

Andere Maßstäbe

Die 1:25.000-Skala kann auch für andere Maßstäbe verwendet werden.

Für Karten in...

  • 1:25.000 verwenden wir den gemessenen und angezeigten Wert, wie er ist.
  • 1:250.000 multiplizieren wir den angezeigten Wert mit 10.
  • 1:50.000 multiplizieren wir den gemessenen Wert mit 2.
  • 1:100.000 multiplizieren wir den gemessenen Wert mit 4.

... sowie Vielfache bzw. Brüche davon durch Multiplikation oder Division der jeweiligen Skala mit 10.

Wndsn Fernmesser-Shop